Hans-Thoma-Str 6
76131 Karlsruhe
Telefon: 0721/9 26 30 08
E-Mail: info@botanischer-garten-karlsruhe.de
An kalten Tage lohnt ein Bummel durch die die kleinen, aber unbedingt sehenswerten Gewächshäuser mit ihren exotischen Raritäten.
Der Botanische Garten beherbergt über 20 besondere Baumarten aus verschiedenen Kontinenten, Schauhäuser mit Kakteen und zahlreiche Gewächshäuser mit tropischen Pflanzen.
Der Botanische Garten wurde im 18. Jahrhundert unter Markgraf Karl Friedrich (1746-1811) von Carl Christian Gmelin angelegt. Er erhielt durch den Residenzbaumeister Heinrich Hübsch in den Jahren 1853 bis 1857 neue Pflanzenhäuser.
Ist er auch kein botanischer Garten im streng wissenschaftlichen Sinne mehr - zeitweilig wuchsen dort über 40000 verschiedene Pflanzen aus fast allen Regionen der Erde - so beherbergt er noch immer zwanzig besonders erwähnenswerte Baumarten aus verschiedenen Kontinenten. Brunnenbecken, Skulpturen, eine Café-Terrasse unter der Rahmenkonstruktion des ehemaligen Wintergartens und die zwar kleinen, aber unbedingt sehenswerten Gewächshäuser mit ihren exotischen Raritäten.
Die Karlsruher lieben ihren Botanischen Garten. Von Frühjahr bis Herbst blüht er in üppiger Pracht. Viele Brautpaare lassen sich vor der malerischen Kulisse der Gewächshäuser und der exotischen Pflanzenwelt fotografieren.
Allgemeine Informationen
Stadtteil: | Innenstadt-West |
Postleitzahl: | 76133 |
Bebauungsplan-Nr: | |
Rechtswert (UTM): | 456036.83 |
Hochwert (UTM): | 5429091.02 |
Rechtswert (GK): | 3456094.66 |
Hochwert (GK): | 5430823.83 |
Längengrad: | 8.4° ö.L. |
Breitengrad: | 49.01° n.Br. |
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)
Letz
Links