Erbprinzenstr 16
76133 Karlsruhe
Jedes Jahr an Weihnachten, dient der Kirchplatz als Kinderland der Karlsruher Weihnachtsstadt. Auch beim Stadtfest und dem Fest der Sinne ist der Platz den Kindern gewidmet..
St. Stephan ist die älteste katholische Pfarrkirche der Stadt. Bis 1804 wurden die Katholiken von Bruchsal aus betreut, da Karlsruhe evangelisch geprägt war. Das Geläut verfügt über 12 Glocken und soll eines der schönsten in der Erzdiözese sein.
Erst 1804 wurde in Karlsruhe eine eigene katholische Pfarrei errichtet. Vier Jahre später wurde am heutigen Ort der Grundstein gelegt, 1814 am Stephanstag wurde die erste katholische Kirche in Karlsruhe eingeweiht. Patron ist der Heilige Stephanus in Anerkennung der Verdienste von Prinzessin Stephanie, einer Adoptivtochter Napoleons. Sie hatte nach Baden geheiratet und sich der katholischen Gemeinde angeschlossen.
Der Bau wurde von Friedrich Weinbrenner konzipiert. Zwischen Grundsteinlegung und Einweihung gab es zwischen ihm und der Kirchengemeinde teils heftige Auseinandersetzungen um die Pläne. Im Laufe ihrer über zweihundertjährigen Geschichte hat die Kirche mehrere Renovationen und Umbauten erfahren, die die Wirkung zum Teil stark verändert haben. Der heutige Zustand nach der Außensanierung von 1999 bis 2005 entspricht von der Idee her der Vorstellung Weinbrenners, mit dem Unterschied, dass er die Kirche verputzt hätte. Im Inneren hat man sich bei der Sanierung und Neugestaltung der Kirche daran gemacht, die Ideen des II. Vatikanischen Konzils umzusetzen.
1963 hat Emil Wachter für die Nordseite hinter dem Altar drei große Wandteppiche geschaffen, die das Leben und Sterben des Heiligen Stephanus in den Zusammenhang der ganzen Heilsgeschichte zwischen Schöpfung und himmlischem Jerusalem stellt.
Von Emil Sutor stammen der Kreuzweg und die Reliefs an den Seitenaltären.
Allgemeine Informationen
Stadtteil: | Innenstadt-West |
Postleitzahl: | 76133 |
Bebauungsplan-Nr: | 260 |
Rechtswert (UTM): | 456065.25 |
Hochwert (UTM): | 5428571.59 |
Rechtswert (GK): | 3456123.09 |
Hochwert (GK): | 5430304.19 |
Längengrad: | 8.4° ö.L. |
Breitengrad: | 49.01° n.Br. |
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)
Links