Klosterweg 11
76131 Karlsruhe
Telefon: 0721/51 74 26 61
E-Mail: info@grabkapelle-karlsruhe.de
Vom Schloss zur Großherzoglichen Grabkapelle ist es ein wunderschöner Spaziergang durch den nahe gelegenen Schlosspark. Dort erwartet Sie die schönste grüne Oase der Stadt: der Botanische Garten mit seinen Schauhäusern. Von April bis Oktober finden an manchen Sonntagen Führungen statt.
Die Großherzogliche Grabkapelle in Karlsruhe liegt inmitten des Hardtwalds, am Rande des Schlossgartens. Sie hat als einziges großherzogliches Bauwerk jener Zeit in Baden den Zweiten Weltkrieg unbeschädigt überstanden.
Die Großherzogliche Grabkapelle
Großherzog Friedrich I. und dessen Gemahlin Luise wollten einen ruhigen Ort zum trauern, nachdem ihr Sohn Ludwig Wilhelm 1888 gestorben war. Die evangelische Stadtkirche war ihnen zu öffentlich, weshalb sie diese neogotische Grabkapelle errichten ließen. Im Jahre 1889 wurde der Grundstein zur Grabkapelle gelegt.
Am 29. Juni 1896 wurde die Grabkapelle eingeweiht und in den Morgenstunden des folgenden Tages der Sarg des Prinzen Ludwig Wilhelm im Trauerzug aus der Stadtkirche hierher gebracht. Die Kapelle wurde zur Grablege der Familie, bis die Großherzöge von Baden 1918 abdanken mussten.
Da die Kapelle den Zweiten Weltkrieg unbeschadet überstand, wurden 1946 weitere Särge von Mitgliedern des Hauses Baden aus der Familiengruft, in der zerstörten evangelischen Stadtkirche, in die Grabkapelle überführt, auch um weitere Beschädigungen und Plünderungen zu verhindern. Als letztes Mitglied des Zähringerhauses wurde 1952 die Großherzogin Hilda beigesetzt.
In der Kapelle sind drei Statuen aus weißem Marmor zu sehen, die den Großherzog, seine Frau und seinen Sohn zeigen. Diese Kenotaphe sind in ganz Baden-Württemberg einzigartig.
Allgemeine Informationen
Stadtteil: | Oststadt |
Postleitzahl: | 76131 |
Bebauungsplan-Nr: | |
Rechtswert (UTM): | 457677.62 |
Hochwert (UTM): | 5429832.02 |
Rechtswert (GK): | 3457736.1 |
Hochwert (GK): | 5431565.12 |
Längengrad: | 8.42° ö.L. |
Breitengrad: | 49.02° n.Br. |
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)
Letzte Aktualisierung: 30.01.2023
Links